Als Ergänzung zur Pflegeanleitung finden Sie hier eine detaillierte Anleitung zur Demontage der Ventile.
Notwendige Werkzeuge:
Kleiner Schraubendreher, mittelgroßer Schraubendreher, kleiner Hammer (50g), Plastikröhre (Durchmesser etwa 3 cm, Loch min. etwa 1cm), Durchschlag (Größe der Spitze = 2mm)
1.
Entfernen Sie den Ventildeckel auf der Vorderseite des Ventils.
2.
Entfernen Sie dann auf der Rückseite des Ventils die Schraube der Schubstange und die Schraube des Flügels.
3.
Platzieren Sie den Durchschlag in das Loch in der Mitte.
4.
Klopfen Sie vorsichtig mit dem Hammer auf den Durchschlag, dadurch wird das Lager auf der Frontseite herausgedrückt.
5.
Der Lagerdeckel ist entfernt (Auf den Fingern: Lagerdeckel mit Kugel). Nun ist der Rotor im Inneren des Ventils sichtbar.
6.
Nehmen Sie den Rotor heraus. Reinigen Sie den Rotor mit einem Tuch und etwas Öl.
7.
Reinigen Sie das Ventilgehäuse mit einem Tuch.
8.
Setzen Sie den Rotor wieder in das Gehäuse ein und platzieren den Lagerdeckel darauf.
9.
Platzieren Sie die Plastikröhre so auf den Lagerdeckel, dass das herausragende Mittelteil in das Loch der Röhre passt.
10.
Schlagen Sie vorsichtig mit dem Hammer auf die Plastikröhre, bis der Verschluss wieder vollständig im Gehäuse sitzt.
11.
Prüfen sie, ob sich das Ventil frei bewegt.
12.
Setzen Sie den Flügel wieder auf den Schaft; dies geht nur in einer einzigen Position.
13.
Setzen Sie die Schraube auf den Schaft und ziehen sie mit dem Schraubendreher an.
14.
Schrauben Sie die Schubstange mit Hilfe des kleinen Schraubendrehers an den Flügel.
Nun ist die Demontage/Montage abgeschlossen!
Finke Pflegeanleitung
Ein Horn mag gepflegt werden. Wie Sie Ihr Horn richtig pflegen, damit es Sie noch lange klangvoll begleitet, zeigen wir Ihnen auf unserer Pflegeanleitungsseite!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.